Liebe Kollegen, wir haben seit letztem Jahr damit begonnen, die Azubis leistungsorientiert zu bezahlen. Also je nach dem wie viel Umsatz sie machen. Von den alten Kollegen haben wir immer gehört, dass diese schon immer nach einem halben Jahr voll mitarbeiten mussten und das haben wir uns auf die Fahne geschrieben. Wenn die Azubis nun soviel verdienen, dann sollen die auch Umsatz machen. Insofern haben wir diese Differenz nicht, da ein Azubi im 3. Lehrjahr mehr verdient als einer im 1. künftig bekommen soll. Hinzu kommt bei uns noch, dass die Azubis dieses 365 € Ticket für Berlin und Brandenburg bekommen. Damit konnten wir nebenbei die Reisekosten senken (wegen Schule und Seminare etc.) und die können das in der Freizeit ja auch nutzen. Ist zumindest bei uns ein ganz gutes Verkaufsargument. Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen. Gruß Gunnar